CDU fordert mehr Ordnung und Sauberkeit in der Innenstadt: Altpapier- und Pappe-Abfälle vorschriftsmäßig entsorgen

08.04.2025

Es gibt in Duisburg ein vom Rat verabschiedetes Handlungskonzept, um die Innenstadt attraktiver zu machen und die Aufenthaltsqualität zu steigern. Dafür ist auch bei den „kleinen Dingen“ anzusetzen, beispielsweise bei der Entsorgung von Altpapier- und Pappe, wie CDU-Ratsherr Jörg Brotzki bemerkt.


„Immer wieder wird mir berichtet und stelle ich auch aus eigener Anschauung fest, dass Ladenbesitzer in der City ihre Altpapier- und Pappe-Abfälle nicht nur mehr oder weniger unordentlich vor ihren Geschäften zur Abholung deponieren, sondern auch noch viel früher als erlaubt. Es soll zudem Fälle geben, wo Einzelhändler ihre Abfälle in angrenzende Straßen deponieren, um diese nicht vor dem eigenen Laden zu haben.“


Bereits den ganzen Vortag zur Abholung präsentiert sich so nicht nur ein unschöner Anblick, sondern es werden auch Sitzgelegenheiten, Fahrradständer und Gehwege regelrecht zugemüllt und verbaut.


All das kritisiert Jörg Brotzki wiederholt und appelliert auf der einen Seite an die Ladenlokalbesitzer und -pächter die Altpapier-Entsorgung vorschriftsmäßig umzusetzen. „Denn die Abfallentsorgungssatzung der Wirtschaftsbetriebe Duisburg (§16) schreibt vor, dass die Papier- und Pappe-Abfälle erst am Abholtag bis spätestens 7.15 Uhr an der Straße zu deponieren sind.“  Andererseits fordert er die Ordnungsbehörden und die Stadtreinigung der Wirtschaftsbetriebe auf, „entsprechende Verstöße konsequent zu melden und zu ahnden.“

Fotos: Altpapier und Pappe am Vortag der Abholung auf dem Sonnenwall in der Duisburger City.