Kultur

Kultur ist die Grundlage unserer freiheitlichen und demokratischen Gesellschaft. Ihre Werte und ihr Selbstverständnis kommen besonders in kulturellen Formen zum Ausdruck. Kultur ist die Seele einer Stadt. Die CDU Duisburg fühlt sich einer lebendigen und funktionierenden Kulturlandschaft besonders verpflichtet, dies gilt auch für kulturelle Bildungsangebote. Die CDU ist stolz, dass Duisburg eine moderne Volkshochschule und Stadtbibliothek zur Verfügung stehen. Wir stehen für ein spartenübergreifendes Kulturangebot. Wir unterstützen die Entwicklung Duisburgs als Stadt der Hoch- und Breitenkultur, ja sogar der Subkultur, wenn man an das Sozialkulturelle Zentrum im Stapeltor denkt. Dabei muss das kulturelle Angebot der besonderen Geschichte der Stadt Duisburg Rechnung tragen. Duisburg ist eine internationale Stadt, zahlreiche Bürger stammen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturkreisen.

Wir setzen auf eine flexible Kulturförderung, die verschiedenen Zielgruppen und allen Stadtteilen gerecht wird. Kulturelle Vielfalt braucht die Mithilfe der öffentlichen Hand. Zu dieser Verantwortung stehen wir. Die Unterstützung durch Sponsoren muss allerdings auch die Kulturförderung der öffentlichen Hand weiter ergänzen.

Wir meinen: Zur Kultur in Duisburg gehört auch die Brauchtumspflege. Dazu gehören der rheinische Karneval, die Schützenvereine sowie die Förderung des Duisburger Geschichtsbewusstseins. Besonderes Augenmerk legt die CDU-Ratsfraktion Duisburg auf das Heranführen von Kindern und Jugendlichen an das kulturelle Leben unserer Stadt.

Ein finanzieller Kraftakt wird in absehbarer Zeit jedenfalls die Sanierung des maroden Stadttheaters darstellen. Wie dieser genau aussieht, darüber werden Machbarkeitsstudien hoffentlich bald Auskunft geben. Die CDU-Ratsfraktion ist sich einig, dass Duisburg auch in Zukunft ein funktionierendes Stadttheater braucht.